Das Programm ist nahezu komplett. Acht internationale und dänische Namen sind dem Tønder Festival 2023 Plakat hinzugefügt, darunter Jim Lauderdale, Altan, Dustbowl Revival, Tejon Street Corner Thieves und Twang. Sowie sieben Namen im Zusammenhang mit Folk Spot Denmark. Das Tønder Festival bekommt Besuch von einem der großen Songschreiber der amerikanischen Country-Szene. Jim Lauderdale ist seit den 1970er Jahren dabei, und eine große Anzahl von Künstlern hat seine Songs aufgenommen. Es gibt ein Wiedersehen mit der amerikanischen Band Dustbowl Revival, die schon zweimal in Tønder aufgetreten ist. Eine weitere amerikanische Band…
Monat: April 2023
Wacken Open Air 2006
Sah es dieses Jahr zuerst wieder so aus, als ob es ähnliche Wetterverhältnisse geben würde wie im letzten Jahr, wendete sich doch noch alles zum guten. Abgesehen von ein paar kleinen Schauern am Donnerstag und nicht erwähnenswerten Niederschläge an den darauffolgenden Tagen war das wetter dieses Jahr absolut top. Nicht zu heiss, zwischendurch bewölkt und Abends auch nicht zu kalt. Nach einem kurzen Auftritt von Faster Inferno feat. Tyson Schenker (Sohn von Michael Schneker) um 18 Uhr am Donnerstag auf der True Metal Stage betraten nach einer kurzen Umbaupause die…
Wacken Open Air 2007
Unser Bericht Das Wacken Open Air 2007 ging, wie jedes Jahr, viel zu schnell vorüber und für all die, die das Pech hatten, gar nicht in den Festivalgenuss vom W:O:A zu kommen, gibt es diesen Bericht hier und über 400 Fotos zu bestaunen… Fotos: Sven aka Rhampster / Schwiede Mittwoch 01.08.07: Tag der Anreise Dieses Jahr trafen wir uns schon relativ früh um 08:00 Uhr morgens auf dem örtlichen Lidl Parkplatz. An diesem Tage war es recht ruhig, nur ein paar Autos der Früheinkäufer leisteten uns Gesellschaft während unserer kurzen…
Metal Hammer Paradise 2015
Zum dritten mal besuchte ich das Metal Hammer Paradise am Weißenhäuser Strand, zum zweiten mal waren (zumindest am ersten Tag) Frau und Kind dabei und zum wiederholten Male hat es mir sehr gut gefallen. Da es leider kein Apartment-Kontingent für Presse-Leute gibt, bin ich wieder zwischengefahren. Die Fahrtzeit von etwas über einer Stunde ist auch wirklich zu verkraften und da man bei der Kälte auch nicht einfach irgendwo zeltet oder sogar im Auto schläft (zumindest ich nicht), war mir das heimische Bett doch lieber. (Fortsetzung unterhalb der Fotogalerie) 39 Bilder…
Opa auf dem Wacken Open Air 2010
Man nannte mich schon mit 30 Opa dank meiner wenigen Haare und jetzt mit 58 finde ich das auch überhaupt nicht mehr schlimm. Hauptsache ist, man hat noch Spaß, z.B. auch am Wacken Open Air. Nun waren die vergangenen Jahre für mein Magazin openair-online.de immer andere Mitarbeiter beim Wacken Open Air und ich hatte, einfach von meinem Musikgeschmack her, auch nicht viel Interesse, das Festival in Wacken selber mal zu besuchen. Nun aber war es soweit! Aufgeschreckt durch sehr viele positive Berichte, dem Film über Wacken usw. wurde mir jahrzehntelanger…
Roskilde 2010 – Menschen, Menschen, Menschen
Ist denn bald wieder Weihnachten? Nun haben wir das Roskilde-Festival 2010 also auch schon geschafft. Nun zum ca. 25mal. Und konnten wir im letzten Jahr den eigenen Besucher-Alters-Durchschnitt dank mitbesuchender Söhne erheblich senken, wurde er nun in 2010 noch einmal “erheblich” erhöht. Drei alte “Knacker”, davon der fast 66jährige Neuzugang Butschi aus Langenhorn durften nun mit einem Altersdurchschnitt von rund 60 Jahren nach Roskilde fahren. Was aber auf dem Festival gar nicht so auffällt. Das Durchschnittsalter liegt immerhin bei 25 Jahren und so trifft man, besonders am Familiensonntag genügend Leidensgenossen.…
Fotos – OBS 2013 – Orange Blossom Special
Kamera ging kaputt, daher sehr wenig Fotos aus dem Jahre 2013 vom OBS. Ein wirklich schönes, kleines Festival. Auch heute fahren wir immer noch gerne dort hin, oftmals fehlt leider die Zeit. Fotogalerien Fotos OBS Orange Blossom Special 2013 Impressionen – Bilder Fotos Infos Fotos: SIM 15 Bilder
Immergut Fotos 2016
Das Wetter spielte mit, Wolken und Sonne gaben sich die Klinke in die Hand und sorgten für ideale Rahmenbedingungen. Als nächster Programmpunkt und erstes Highlight standen GET WELL SOON auf unserer Must-See-Liste. Unser Fazit dazu? Super! Allerfeinster melancholischer Indie-Rock, typische Festivalmusik, die den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Unser Bericht vom Immergut Festival 2016 (1. Teil) Fotos. SIM 32 Bilder
Rückblick OBS 16 <>
Zum 16. Mal versammelten sich Freunde und Fans des „besten kleinen Open Air Festivals“ im Glitterhouse-Garten, um bei strahlendem Sonnenschein und familiärer Atmosphäre drei Tage lang 22 mehr oder weniger phantastischen Bands zu lauschen. Dass man nicht jeden Namen auf dem Line-Up des Orange Blossom Special kannte, tat der Stimmung der Festivalbesucher keinen Abbruch. Im Gegenteil: Geheimtipps wie beispielsweise Nive Nielsen & The Deer Children zeigten dem Publikum wieder einmal, dass es sich lohnt, auch unbekannten Bands sein Ohr zu leihen. Es ging los: Der erste Act „Alamo Race Track“…