Sechs neue Namen für das 25. Immergut Festival

(FOO-intern) – Der immergutrocken e.V. feiert dieses Jahr 25. Jubiläum des Immergut Festivals. Vom 29. bis 31. Mai werden 25 Jahre Popkultur in Neustrelitz zelebriert. 

Neustrelitz, 10. Februar 2025 – Nachdem im Dezember des letzten Jahres das Immergut Festival die ersten sechs Künstler*innen für den Geburtstag im Mai angekündigt hat, folgt nun die zweite Ankündigungswelle mit sechs neuen Namen.

Viele neue Künstler*innen, die Neustrelitz noch nicht zu hören bekommen hat. Daneben schauen zum 25. Jubiläum auch Wiederkehrer*innen vorbei, so auch die Essener Band International Music.Dazu kommen naturverbundene Klänge von der Künstlerin Ditty, warm ums Herz und mit Tanzmöglichkeit wird es bei dem Norweger Beharie und für Grunge mit Attitüde sorgt Pom Pom Squad aus den USA. Porridge Radio aus Groß-Britannien werden auf einer ihrer letzten Touren Stopp am Bürgerseeweg machen und als Teil der Londoner Indie-Szene wird die Band mary in the junkyard Art Rock und verträumte Texte mitbringen. Alle Infos zu den Künstler*innen und kleine Schwärmereien gibt es auf immergutrocken.de, genauso wie die Karten für das 25. Immergut Festival in Neustrelitz. Die nächsten Künstler*innen stehen in den Startlöchern und werden demnächst veröffentlicht. 

Ästhetisch irgendwo zwischen Cheerleader-Romantik und viel Rebellion bringen Pom Pom Squad aus New York queeren Indie-Pop mit Grunge und Punk-Einflüssen zum Festival. Es wird verspielt, funkelnd, himmlisch und vor allem reflektierend. Wir sind bereit und voller Vorfreude Pom Pom Squad mit ihrem neuen Album “Mirror Starts Moving Without Me” in Neustrelitz zu begrüßen.

„Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me“ ist ein fundamentales Album und natürlich ist es das, es ist ja auch das letzte. Eine EP wollen Porridge Radio noch veröffentlichen, einmal auf dem Immergut 2025 für uns spielen und unser Herz wird ein bisschen angeknackst bleiben. „I’m not ready to stop loving you yet“, singen Porridge Radio auf ihrer neuesten Single ja selbst. Deswegen haben wir beschlossen: Wenn es am Schönsten ist, darf man einfach noch ein bisschen weiterlieben.

Beharie verzaubert. Der Norweger vereint in seiner Musik eine Mischung aus Indie-Vibes, modernen R&B und einem Hauch von Soul. Er hat das richtige Gleichgewicht zwischen Verletzlichkeit in Form von herzschmerzenden Songs und gleichzeitig Heiterkeit die sich durch seine tanzbaren Hymnen auszeichnen.

International Music, der Name klingt vertraut. Wir erinnern uns kurz: 2019 haben sie zum ersten Mal am Bürgerseeweg vorbeigeschaut. 2022 kehrte das Trio mit ihrem zweiten Album Ententraum zurück. Ihr drittes Album Endless Rüttenscheid erschien Anfang September 2024. Und irgendwas würde sich falsch anfühlen, wären sie nicht wieder bei uns. Wie schön, dass sie dabei sind!

Ditty spielt – sie spielt mit dieser gewissen und unverwechselbaren Tiefen in ihren Songs. Neben dem spielen, zeichnet sich die Künstlerin auch durch ihre Geschichten aus. Sie erzählt oft von Wärme, von Sanftheit und von Authentizität. Dabei schwebt sie zwischen ihren eigenen Erfahrungen und ihrer Sicht der Dinge auf die Welt. Wir träumen schon jetzt vom Mai unter Neustrelitzer Birken mit ihr.

Im vergangenen August klangen mary in the junkyard wie noch nie gehört und im gleichen Moment wie ein vertrauter Zufluchtsort. Nach Verstecken in einer anderen Welt – mit Monstern, die keine Monster sind, mit denen man sich arrangieren könnte und immer ein bisschen nach dem Schein von Gefahr, der sich in Wärme und Zuversicht wandelt. Große Vorfreude mary in the junkyard in der kleinen Neustrelitz-Welt Ende Mai willkommen zu heißen.

 

KARTEN FÜR DAS FEST

Karten in der 2. Stufe des Vorverkaufs gibt es noch bis zum 19. Februar für 140€ inkl. 10€ für Zelten, Parken, Pendelzug & VVK-Gebühren + 5€ Müllpfand oder bis sie ausverkauft sind.